Lederbezogene Knöpfe  |
|
Für lederbezogene Knöpfe gibt es im
Handel das Zubehör samt Anleitung. Am einfachsten zu
beziehen sind Knöpfe mit kleinen Zacken am inneren Rand. Man
kann fast alle Lederarten, selbst relativ starke,
verarbeiten. So finden auch kleinste Reste Verwendung. |
 |
1. Lederstücke nach der mitgelieferten Anleitung
schneiden. |
 |
2. Den Knopf mittig auf die linke Lederseite legen und
das Leder auf die Zähne drücken. Dabei über Kreuz arbeiten -
erst eine Seite befestigen, dann die gegenüberliegende. |
 |
3. Wenn die Kante rundum befestigt ist,
das Knopfunterteil darauf legen. Die ganze Kante muss
zwischen Ober- und Unterteil fest eingeklemmt sein, und das
Leder mauss auf der Oberseite glatt liegen. |
 |
4. Eine Garnrolle so auf die
Knopfunterseite legen, dass der Knopfsteg in der Öffnung der
Garnrolle steckt. Mit einem Hammer auf die Garnrolle
schlagen, so wird der Knopf flach gedrückt und das Unterteil
befestigt. Sollte das Unterteil noch nicht fest sitzen, wird
der Vorgang wiederholt. |